Plattform‑Typen im Überblick
Große MOOC‑Portale bieten Grundlagen zu Energieeffizienz, Lebenszyklusanalysen und Baustoffkunde. Ideal, wenn du Orientierung suchst und erst danach tiefer in Zertifizierungen, Normen und Werkzeuge wie PHPP oder BIM‑Workflows einsteigen möchtest.
Plattform‑Typen im Überblick
Spezialisierte Akademien wie etwa DGNB‑Weiterbildungen oder Passivhaus‑Kurse liefern tiefen Praxisbezug, realistische Rechenbeispiele und Prüfungen. Perfekt für Bauleitung, Architektur und Handwerk, die belastbare Ergebnisse im Projekt vorweisen wollen.